Vegetarische Bratensoße

 für Andrea 😋

Als erstes: Das Geheimnis der guten Soße liegt im langen Schmoren. Immer wieder Rotwein, Portwein, Sherry, Brühe - erlaubt ist, was gefällt und passt (oder auch einfach nur wegmuss! - angießen und einkochen lassen. 

So funktioniert es:

2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 400g Wurzelgemüse in grobe Stücke schneiden, mit 2El Tomatenmark und wenig Butterschmalz anbraten, so dass Röstaromen entstehen. Sobald es anhängt, mit Rotwein ablöschen, diesen Vorgang wiederholen so oft man will. Schließlich ca. 400-500ml Brühe/ Fond und ein bisschen Salz, nach Gefallen auch frische Kräuter (Thymian, Rosmarin) dazugeben und über 1-2 Stunden einkochen, bis das Gemüse ganz eingekocht ist. Ich gebe für den Geschmack oft noch ein Lorbeerblatt dazu, etwas getrockneten Steinpilz oder trockene getrocknete Tomate.

Die Konsistenz der Soße entsteht aus den Zutaten und der Einkochzeit und Temperatur (ruhig mal Feuer geben, wenn nichts passiert!), geregelt durch Zugabe von etwas Wasser oder Wein. Etwas Sojasoße gibt Salz und einen gewissen Geschmack dazu, 1-2 EL sollten passen. Ein Tick Süße gewünscht? Saures Fruchtgelee aus dunklen Beeren ist lecker. Einen Stich Butter einrühren, Fett hebt den Geschmack und gibt so einen schönen Glanz. 

Das Ergebnis: Eine vollmundige Soße für alle Gelegenheiten!

Kommentare