Kartoffelsalat

1 kg festkochende Kartoffeln wenn nötig waschen, in einem großen Topf mit Wasser aufsetzen und in ca. 20 Min. gar kochen. Abgießen, kalt abschrecken und gleich schälen.

Während die Kartoffeln kochen 50gr Wammerl od. Räucherspeck od. Bacon fein würfeln und 1 mittelgroße Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne den Speck anbraten (nicht zu heiß!), wenn der Speck Farbe nimmt die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig dünsten. Vom Herd nehmen.

In gut 250 ml heiße Brühe (Fertigprodukt aus Bröseln oder Würfel geht gut!) 4 Essl. gutes Pflanzenöl, 3 Essl. Weißwein- oder Obstessig, 1 Essl. Senf, 2 TL Meersalz sowie frisch gemahlenen Pfeffer und - jetzt kommt der Frevel (geht zur Not aber auch ohne!) - einige Spritzer Maggiwürze einrühren, das Speck-Zwiebel-Gemisch damit ablöschen.

Die Kartoffeln in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, Speck-Zwiebel-Marinade darübergeben, vorsichtig mischen. Bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer, Essig (vorsichtig dosieren!) nachwürzen. Kann sofort lauwarm serviert werden.

Wichtig: Die Zwiebeln, die in den Kartoffelsalat kommen immer andünsten. Rohe Zwiebeln im Kartoffelsalat sind extrem unverträglich (außerdem nicht gut im Geschmack).
Wenn der Kartoffelsalat mal etwas salzig geworden ist: Einfach stehen lassen, die Kartoffeln "schlucken" das Salz! Umgekehrt: Will man den Rest am nächsten Tag essen, muss man evtl. nachwürzen.

Wer mag, kann Schnittlauch drüberstreuen oder etwas in Scheiben geschnittene Radischen oder frische dünne Gurkenscheiben drunterheben.
Für die Vegetarier /Veganer: Den Speck kann man natürlich auch weglassen!

Kommentare