Braune Nudelsuppe nach Oma Hilda



Lenas Lieblingssuppe, der Retter in jeder Situation. Nach Oma Hildas Familienrezept! Bei uns werden nur Lena und ich damit glücklich und mit dieser Portion auch satt!

1 TL Butterschmalz im Topf schmelzen lassen. 2 Handvoll Fadennudeln (also die ganz krisseligen) hineingeben und die trockenen Nudeln unter rühren rösten, bis sie hellbraun sind. Vorsichtig: Sie werden schnell schwarz, also nur mittlere Hitze und wirklich gut aufpassen.

Mit 0,5 L Wasser ablöschen, 1 EL gekörnte Brühe hineinrühren, Deckel auf den Topf geben, Suppe nach Garzeit der Nudeln laut Packungsangabe kochen lassen.

In der Zwischenzeit 1 Ei in eine  Schüssel schlagen, 4-6 EL Sahne dazugeben, mit frisch gemahlenem Pfeffer, frisch gemahlener Muskatnuss, 1 Spritzer Maggi (oh ja!) und – wer mag – etwas gehackter Petersilie gut verkleppern.

Wenn die Suppe fertig ist, den Topf von Feuer nehmen. 1 Schöpflöffel Suppe unter Rühren in die Ei-Sahne-Mischung geben, das Gemisch dann unter Rühren in die Suppe geben.

Vorsicht: Nicht mehr erhitzen und wirklich gut rühren, nur dann hat die Suppe eine feine, leicht cremige Konsistenz. Wenn alles zu heiß ist oder die Suppe sogar nochmal kocht, dann flockt das Ei aus und alles wird etwas grisselig. Schmeckt zwar auch, aber einfach nicht so gut!

Kommentare